Schirmherrin Dr. Monika Stolz MdL Ministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familien und Senioren Kinderbeauftragte der Landesregierung Beauftragte der Landesregierung für Chancengleichheit von Frauen und Männern Mitglied im Beirat der Stiftung "Singen mit Kindern" Mitglied im Stiftungsrat der Stiftung "Kinderland Baden-Württemberg" Mitglied im Vorstand der Familienbildungsstätte Ulm |
![]() |
Prof. Dr. Ulrike Reisach lehrt Betriebswirtschaftslehre, Unternehmenskommunikation und Intercultural Management an der Hochschule Neu-Ulm. An der Fakultät für Informationsmanagement ist sie Leitungsmitglied des Kompetenzzentrums Corporate Communications. Vor Übernahme der Professur im Jahr 2008 war sie mehr als 20 Jahre lang in führenden Positionen in der Kreditwirtschaft und Industrie tätig, zuletzt als Direktorin in der Zentralabteilung Corporate Communications and Government Affairs der Siemens AG. Ihr Schwerpunkt lag dabei auf internationalen Strategien und Projekten in den USA und in Asien. Sie veröffentlichte zahlreiche Fachbeiträge und Bücher, darunter sechs Fachbücher zur Unternehmenskommunikation und zur internationalen Wirtschaftszusammenarbeit sowie drei Jugendsachbücher zu Wirtschafts- und Politikthemen, die in vielen Sprachen und Auflagen erschienen sind. |
![]() |
OB Ivo Gönner Ivo Gönner ist Oberbürgermeister der Stadt Ulm seit 1991 und Präsident des Städtetages Baden Württemberg seit 2005. 1985-1991 war er Fraktionsvorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion im Ulmer Gemeinderat. |
![]() |
Iris Kronenbitter leitet die bundesweite Gründerinnenagentur (bga) mit über 1.800 regionalen Partnerinnen und Partnern sowie Regionalverantwortlichen in allen 16 Bundesländern. Die bga berät Gründerinnen und Unternehmerinnen sowie Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Öffentlichkeit branchenübergreifend zu allen Fragen der unternehmerischen Selbständigkeit von Frauen bei Gründung, Konsolidierung und Nachfolge. |
![]() |
Martina Loose Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei der Agentur für Arbeit Ulm, Dipl. Verwaltungswirtin diverse interne Zertifizierungen u.a. Trainerin für Diversity – Interkulturelle Kompetenz Als Beauftragte für Chancengleichheit vertritt Frau Loose die Agentur für Arbeit in allen Fragen der Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt, der Frauenförderung sowie der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Aufgabenschwerpunkte: Existenzgründungsberatung , insbesondere im Hinblick auf Unterstützungsmöglichkeiten durch die Agentur für Arbeit Frauen in Führungspositionen Information und Beratung von Frauen und Männern zu geschlechtsuntypischen Berufen Umsetzung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für Unternehmen und Eltern oder Pflegende Diversity Management im Sinne der Nutzung sozialer Vielfalt, Unterschiede und Gemeinsamkeiten für Einzelne, Unternehmen und Arbeitsmarkt |
![]() |
Çiğdem Çetinkaya Çiğdem Çetinkaya, Bankfachwirtin (SBW), ist ehrenamtliche Mitarbeiterin der ADUV-Fraueninitiative 'Frau im Fokus'. Zudem engagiert sie sich am Projekt: Jugendbegleiter aus der Wirtschaft. Im Sommer 2004 schloss Sie die Ausbildung als Bankkauffrau bei der Sparkasse Ulm ab. Frau Cetinkaya ist als Filialleiterin einer Geschäftsstelle der Sparkasse Ulm tätig. |
![]() |
Sibel Mouharemoglou ist Rechtsanwältin. Ihre Kanzlei in Neu-Ulm, im Juli.2010 eröffnet. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Wirtschaftssektor und umfassen Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht sowie Mietrecht. Zum Anwaltsberuf gelangte Frau Mouharemoglou auf dem zweiten Bildungsweg. Ihr Studium begann im Jahre 1999 an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. An das Studium schloss sich der Referendarsdienst an, welches sie in Ulm absolvierte. Um ihre juristische Ausbildung abzurunden belegte Frau Mouharemoglou nach Beendigung ihres Referendarsdienstes eine Fortbildung im Projektmanagement. |
![]() |